Akustischer Nachbericht zu 20 Jahre Kulturaustausch mit den Tonga
Eine ungewöhnlichen Bootsparade rund um den Johannesberg in Traunkirchen bildete am Montag den Abschluss eines umfangreichen Programms. Drei Plätten mit Musikern aus Simbabwe und Österreich bewegten sich in ständigem musikalischen Austausch auf dem Wasser vor den Interessierten am Ufer. Den Beginn des Veranstaltungsreigens machte vergangenen Donnerstag eine Fotoausstellung im Frauenforum Salzkammergut in Ebensee, bei der Bilder von Frauen aus dem Dorf Siachilaba zu sehen sind. Die Fotos sind nicht über die Frauen sondern von ihnen selbst gemacht. Dieses Dorf besuchten auch die Vokalkünstlerin Isabell Duthoit und der Trompeter Franz Hauzinger. Sie sammelten dort und am Stausee des Sambesi akustische Eindrücke die sie anlässlich der Vernissage im Frauenforum in einer im wahrsten Sinne des Wortes atemberaubenden Performance zum besten gaben.
Zu hören sind ein zwei minütiger Ausschnitt dieser Performance sowie Stimmen vom Bandcamp bei dem afrikanische und lokale MusikerInnen gemeinsam jammten.
Ausblick auf das Programm in der Deutschvilla in Strobl
Von Mai bis Oktober bringt Der Kultursommer in der Deutschvilla in Strobl regelmäßig Ausstellungen und Konzerte. Dazu ein Interview mit dem Obmann der Deutschvilla Ferdinand Götz mit einem Ausblick auf die kommenden Veranstaltungen sowie ein Bericht von der ersten Ausstellungseröffnung der Ausstellung „Das weite Land“.
Die Ausstellung „Sinnlos“ in der Deutschvilla Strobl wird 9.6. eröffnet.
Beginn: 20.00. Konzertperformance von den „Psy Schwestern um 21 Uhr
Die Deutschvilla ist immer von Freitag bis Sonntag von 15-18 geöffnet
www. deutschvilla.at