Salzkammergut unter
Das aktuelle Hochwasser hält weite Teile Oberösterreichs in Atem. Auch das Innere Salzkammergut bildet eine der Problemzonen, so musste beispielsweise in Ebensee das Bundesheer angefordert werden. Straßen waren und sind immer noch gesperrt, Häuser wurden geflutet, Seen stiegen über die Ufer, Muren und Verklausungen standen übers Wochenende an der Tagesordnung. Der Bad Ischler Feuerwehrkommandant Franz Hochdanniger gibt dazu einen Überblick. Neben der unmittelbaren Hilfe durch die Einsatzkräfte vor Orte ist es aber auch wichtig, den Betroffenen eine langfristige Perspektive in Form finanzieller Hilfe zu geben. Hubert Huber vom Land OÖ fasst nun zusammen, wie rasche Unterstützung angefordert werden kann und das konkrete Prozedere rund um die Antragstellung auf Hilfe aus dem Katastrophenfond aussieht.
Neben dem Katastrophenfond hat das Land Oö auch ein Spendenkonto
eingerichtet. Dieses lautet: Hochwasserhilfe OÖ 2013 / Hypo-Landesbank / Konto-Nr.: 80 000 3 Bankleitzahl: 54 000.
Die Hotline des Land OÖ: 0732 / 7720 – 11500 Abteilungsleiter – 11810 Leiter des Katastrophenfonds – 11807 / 11808 / 11809
Unterwegs mit Michael Reisecker Teil 2 (Bild: Michi und Harry)
Im 2. Teil einer kleinen, regnerischen Salzkammergutrundfahrt – erzählt der Filmemacher Michael Reisecker über seinen neuen Dokumentarfilm „Auf 4 Rädern“, der vor kurzem in Lenzing Premiere gefeiert hat. Im Film begleitet Reisecker den im Rollstuhl sitzenden, großen Filmfan und Ulrich Seidl Kenner Harry bei einer Reise nach Cannes. Ziel ist das Filmfestival mit der Premiere von Ulrich Seidl’s „Paradies – Liebe“. Bekannt wurde Reisecker vor allem durch seine Fernseh-Serie „Reiseckers Reisen“, in der er, ausgestattet mit einer Kammarabrille durch Österreich fährt und mit eigenwilligen Menschen plaudert. Am 7.7. wird „Auf 4 Rädern“ in Harrys Herkunftsgemeinde in Frankenburg am Hausruck gezeigt werden: 20:00 Uhr im Gasthaus Preuner