Der Widerhall Woche 25

Audio Datei herunterladen

Investigativ-Journalist und Pulitzer-Preisträger Christoph Köttl im Gespräch

Christoph Köttl, 1979 in Schwanenstadt geboren hat seinen Zivildienst als Auslandsdienst am U.S. Holocaust Memorial Museum in Washington D.C. absolviert. Später war er 10 Jahre beim Krisenteam von Amnesty International in Washington D.C. tätig, wo er mit der Dokumentation von  internationalen Menschenrechtsverletzungen mit Hilfe von Satellitenbildern und Foto- und Videoanalysen befasst war. Seit 2017 arbeitet er beim Visual Investigationsteam der New York Times. Er ist Gewinner eines Emmy für eine Investigation über den Chemie-waffenangriff in Douma, Syrien und zuletzt eines Pulitzer Preises für Reportagen über zivile Opfer von amerikanischen Drohnen und Luftangriffen in Kabul, Afghanistan.
Christoph Köttl war am Abend des 15.06.2022 Gast beim Verein WI(e)SO im Veranstaltungszentrum Oberndorf bei Schwanenstadt und hat dort über den investigativen Journalismus der New York Times im Rahmen einer Veranstaltung berichtet.Das Gespräch fand vor dem Vortrag statt

Erwachsenenbildung – Gespräch mit dem neuen Leiter des Bifeb, Dennis Walter

Am Fuß des Bürglsteins bei Strobl, aber im Gemeindegebiet von St. Wolfgang ist das Bifeb – das Bundesinstitut für Erwachsenenbildung gelegen. Seit vielen Jahrzehnten bietet es Ausbildungs- und Forschungsseminare im Bereich Erwachsenenbildung an, sowie wie die Möglichkeit die Seminarzeit in gediegener Atmosphäre vor Ort zu verbringen. Seit April ist Dennis Walter der neue Leiter des Bifeb. Im Gespräch geht er auf die aktuelle Situation der Erwachsenenbildung ein und skizziert seine Ambitionen in dieser traditionsreichen Ausbildungsstätte.

www.bifeb.at