Premiere von „Muezzin“ in Gmunden
Die Dokumentation geht dem Phänomen der Gebetsrufwettbewerbe in der Türkei nach, bei denen sich die Muezzins des Landes jedes Jahr in der Kunst messen, den schönsten Gebetsruf zu performen. Der Film zeigt einen solchen Wettbewerb und seine besondere Dramatik zwischen Glauben und kunstvoller Darbietung. Ein Film, der einen Blick hinter die Mauern der Minarette gewährt, dem dramatischen Verlauf des Bewerbs folgt und den Stellenwert von Individualität in einer muslimischen Kultur untersucht. Ein Gespräch mit dem Regisseur und gebürtigen Gmundner Sebastian Brameshuber, der bei der Premiere am 24.6.2010 um 20.00 im Stadtkino Gmunden anwesend sein wird.
Info: www.muezzindocumentary.com
Neues von der Regionale 10
Die Redaktion von Radio Freequenns bringt wieder Neues von der Regionale 10 im Bezirk Liezen. Unter anderem über das Projekt „Essgeschichten“, eine verschneite Bergmesse am Glattjoch und über einen HörerInnenaufruf – 100 Fragen sollen an den chinesischen Konzeptkünstler Ai WeiWei gestellt werden.
Infos: www.regionale10.at
Robert Misik zum Asylfall Zogaj und über die Feigheit von Politikern
Ausschnitt eines Gesprächs mit dem 2009 mit dem Staatspreis für Kulturpublizistik ausgezeichneten Journalisten und Schriftsteller Robert Misik beim vom Kulturverein Willy organisierten Festival des politischen Liedes in Weissenbach am Attersee vom 18. bis 20. Juni. Thema war dabei die bedenkliche österreichische Asylpolitik und Abschiebepraxis, konkret anhand der für Österreich beschämenden Entwicklung im Fall Zogaj.