PASS EGAL WAHL am 24. September
Erstmals findet heuer parallel zur Nationalratswahl die Pass egal Wahl statt. Mit dieser Initiative will SOS Mitmensch etwa eine Million Menschen, mit Lebensmittelpunkt in Österreich aber ohne österreichischen Pass, aus dem Demokratieabseits holen. Am 24. September können MigrantInnen in Wien vor dem Innenministerium ihre Stimme abgeben bzw. per Briefwahl senden. Unterstützt wird diese symbolische Wahl auch durch die Volkshilfe, Mag. Ekber Gercek, Abteilungsleiter für Asylwerberinnenbetreuung und ARGE Rechtsberatung bei der Volkshilfe OÖ, informiert.
Pass egal Wahl am 24. September, 15 bis 20 Uhr, Wien Minoritenplatz
Informationen zur Pass egal Wahl, download für Briefwahl-Stimmzettel unter: http://www.sosmitmensch.at/site/home/article/635.html
„Jugend und Bildung“ beim Sozialpartnerdialog in Bad Ischl
Montag und Dienstag dieser Woche fand in Bad Ischl der Dialog der Sozialpartner statt. „In die Jugend investieren“ lautete das diesjährige Motto bei dem unser Bildungssystem im Mittelpunkt stand. Dazu Interviews mit einem der Vortragenden, dem Physiker, Politiker und Vorstand der Bertelsmann Stiftung DR. Jörg Dräger, sowie mit dem oberösterreichische Arbeiterkammerpräsidenten Johann Kalliauer.