Der Widerhall Woche 38

Audio Datei herunterladen

Daniel Gaio, Sektretär für Umweltfragen zu Gast am Bifeb in Strobl

Brasilianischen Besuch hat es vergangene Woche am Bifeb , am Bundesinstitut für Erwachsenenbildung in Strobl gegeben. Daniel Gaio, Sekretär für Umweltfragen in der  CUT, der Brasilianischen Gewerkschaftsvereinigung hat auf  Einladung des ÖGB Vereins “Weltumspannend Arbeiten” und der NGO Südwind  im Rahmen eines Lehrgangs über die Situation in seiner Heimat gesprochen.

Motto des einjährigen Lehrgangs: Global denken, global handeln. Ziel des Lehrgangs ist zivilgesellschaftliche Initiativen mit VertreterInnen aus Gewerkschaften und Betriebsräten aus aller Welt in Kontakt zu bringen um globale Zusammenhänge erkennen, verstehen und hinterfragen zu können.
Jörg Stöger hat Daniel Gaio von CUT Brasilien und Susi Loher von Südwind, die übersetzt hat, getroffen.

Bildung als Widerstand! – 150 Jahre Arbeiterbildungsverein Bad Goisern
Vor 150 Jahren wurde in Hallstatt ein sogenannter Arbeiterbildungsverein gegründet, der schnell zu einer großen, über die ganze Region verbreitete Bewegung anwuchs. Ziel des Vereins war die Vermittlung und Weitergabe von Wissen, um die Bevormundung von Staat und Behörden zurück zu drängen.
Ende September wird nun in Bad Goisern unter dem Titel „Bildung als Widerstand“ die Gründung dieses Vereins gefeiert.

Mario Friedwagner durfte mit Leopold Schilcher und Reinhard Winterauer zwei Organisatoren im FRS-Studio begrüßen und mit ihnen über das dreitägige Programm sprechen.
Dabei fanden unterschiedliche Themen Erwähnung. So wurde die hohe Dichte sozialdemokratischer PolitikerInnen unter den Teilnehmenden ebenso hinterfragt wie das Fehlen von Regierungvertretern in den Diskussionen. Informationen zum Thema Selbstermächtigung aus historischer Perspektive runden das Gespräch ab.