Der Widerhall Woche 39

Audio Datei herunterladen

‚Wie entstehen Muster‘ – Filmpräsentation im Hand.Werk.Haus Bad Goisern 



Die letzte Meistersommer-Veranstaltung in diesem Jahr hat noch einmal deutlich gezeigt welche neuen Wege im Hand.Werk.Haus beschritten werden, heuer unter dem Titel ‚Floral Genial‘. U.a. rückt zeitgenössische Kunst näher ans Handwerk – Barbara Kern (Historikerin, Hand.Werk.Haus) hat am 18. September zur Filmpräsentation ‚Wie entstehen Muster‘ begrüßt, sie spricht über die Neu-Inszenierung im Schloss Neuwildenstein, der Künstler Bashir Qonqar und Musiker Toni Burger über ihre Interpretation von Mustern‘ bei der Produktion dieses Films (mit live-Musik!)

http://www.handwerkhaus.at/


Foto: Valerie Voithofer


Presse und kritische Medienkompetenz

Wie kann die Erwachsenenbildung in Zeiten wachsender Digitalisierung und Mediatisierung kritische Medienkompetenz fördern. Zu dieser umfangreichen und komplexen Fragestellung hat vor kurzem das Bifeb, das Bundesinstitut für Erwachsenenbildung bei Strobl zu einem Think Tank eingeladen. „Kritische Medienkompetenz in der Erwachsenenbildung“ war folglich der

Alexander Warzilek

Titel der Veranstaltung bei der auch Rubina Möhring von den Reportern ohne Grenzen Österreich und Alexander Warzilek vom österreichischen Presserat teilgenommen haben. Dazu ein Gespräch über die Rolle, die den klassischen Medien, also etwa Presse, Radio und Fernsehen im Hinblick auf die Förderung kritischer Medienkompetenz zukommt.

www.bifeb.at