BIS-Mobil gewinnt VCÖ-Mobilitätspreis 2017
377 Projekte wurden für den VCÖ-Mobilitätspreis 2017 eingereicht – unter den 12 ausgezeichneten hat das Bildungszentrum Salzkammergut (BIS) in der Kategorie ‚Barrierefreie und sozial gerechte Mobilität‘ gewonnen. Mit BIS-Mobil wurde ein leistbarer Transportdienst für nicht mehr so mobile Menschen in Ebensee aufgezogen – und hat damit Arbeitsplätze für 13 MitarbeiterInnen kurz vor der Pensionierung geschaffen. Zur Preisverleihung im Wiener Odeon-Theater am 19. September sind BIS-Geschäftsführer Stefan Enter, Abteilungsleiterin Claudia Loidl und Markus Siller, Bürgermeister von Ebensee angereist. Überreicht wurde die Trophäe von Sozialminister Alois Stöger und Willi Nowak, Geschäftsführer des Verkehrsclub Österreich (VCÖ).
www.bildungszentrum-skgt.at
www.vcoe.at
Digitalisierung, Datenautobahnen und der Breitbandausbau
Die Digitalisierung ist in aller Munde. Gerade im laufenden Wahlkampf wird immer wieder darüber gesprochen, wie sehr die Digitalisierung unsere Arbeitswelt verändern wird. Für ein Gelingen der Digitalisierung in allen Lebensbereichen ist vor allem leistungsfähiges Breitbandinternet notwendig.
Dieses ist aber vielfach in den ländlichen Regionen, wie es das Salzkammergut ist, immer noch nicht oder nur punktuell vorhanden. Horst Gaigg, Leiter der Techno Z’s im Salzkammergut, ist als Breitbandbeauftragter der oberösterreichischen Landesregierung für einen flächendeckenden Ausbau des Glasfasernetzes im Land verantwortlich. Im Gespräch gibt er Auskunft über den Stand der Dinge in der Region.