AK Forderungen an die neue Bundesregierung
Während sich im laufenden Wahlkampf fast alles auf das Thema Migration und seit kurzem um Schmutzkampagnen konzentriert, hat sich die Arbeiterkammer im Vorfeld zu Wort gemeldet um schon jetzt ihre Forderungen an die wie auch immer gewählte Bundesregierung zu richten. Der oberösterreichische Arbeiterkammerpräsident Johann Kalliauer erläutert wie und warum die Rechte von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern aus Sicht der AK gestärkt werden müssen.
Eugenie Schwarzwald – die vergessene Reformpädagogin
Im Rahmen der Workshop-Reihe „Bildung im Alter“ am Bundesinstitut für Erwachsenenbildung (Bifeb) bei Strobl wird eine Ausstellung zu Ehren der Bildungsaktivistin und Sozialreformerin Eugenie Schwarzwald eröffnet. Die von den Nationalsozialisten vertriebene und im Exil in der Schweiz verstorbene Reformpädagogin war eine der bedeutendsten Bildungspersönlichkeiten zu Beginn des 20. Jahrhunderts.
Die Leiterinnen des Workshops, Dr. Elisabeth Hechl vom Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz und Dr. Julia Müllegger vom Bifeb schildern die Lebensstationen von Eugenie Schwarzwald und die Gründe warum sie großteils in Vergessenheit geraten ist. Weiteres Thema ist die Bedeutung von Bildung im Alter.