Stephan Schulmeister ‚Der Weg zur Prosperität‘
Im September war der Wirtschaftswissenschaftler Stephan Schulmeister zu Gast Bad Goisern. Titel seines Vortrags „Der Weg zur Prosperität”, “Wie ist gerechte Verteilung des Wohlstands möglich? – Im Anschluß an den gut besuchten Vortrag in der Landesmusikschule Bad Goisern ist ausgiebig diskutiert worden.
Das gleichnamige Sachbuch ist im ecowin-Verlag erschienen
https://www.ecowin.at/produkt/der-weg-zur-prosperitat/
Sebastian Brameshuber ‚Bewegungen eines nahen Bergs‘
Mit seinem letzten Film „Und in der Mitte, da sind wir“, wurde der gebürtige Gmundner Sebastian Brameshuber auch international bekannt. Am 27. September war der offizielle Kinostart für seinen neuen – mittlerweile dritten – Dokumentarfilm ‚Bewegungen eines nahen Bergs‘. Darin führt ein selbstgelernter Mechaniker einen Handel mit gebrauchten Autos und Ersatzteilen zwischen Österreich und seiner alten Heimat Nigeria. Während er in einer in die Jahre gekommenen Lagerhalle unweit des Erzbergs sein Tagwerk verrichtet, beginnen sich Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zu überlagern. Der Film verwebt auf wundervolle Weise das Sichtbare mit dem Unsichtbaren und den Mythen und Geschichten, die die materielle Welt umgeben.
Spieltermine im Lehárkino, Bad Ischl:
Fr, 11.10. 18:00 Uhr
So 13.10. 19:30 Uhr (Sondervorstellung) Anschließend Sebastian Brameshuber im Gespräch mit der Filmemacherin & Cutterin Elke El Groen Groen
Mo, 14.10. 19:30 Uhr
Mi, 16.10. 18:00 Uhr