Thema „Demokratie- und Wissenschaftsvertrauen in Krisenzeiten“
Im Bundesinstitut für Erwachsenenbildung, kurz Bifeb, hat kürzlich ein Tagung stattgefunden bei der Expert:innen aus unterschiedlichen Fachbereichen zum Thema „Demokratie- und Wissenschaftsvertrauen in Krisenzeiten“ diskutiert und Workshops veranstaltet haben. Unter den Vortragenden bei der Tagung war auch der Medien- und Kommunikationswissenschaftler Jeffrey Wimmer. Im Gespräch mit Jörg Stöger wird dem Thema „Vertrauensverlust in Wissenschaft und Demokratie“ – in Bezug auf die aktuelle Medienrealität und den damit einhergehenden Kommunikationsmechanismen nachgegangen.
„Red ma im Kino“ – mit Katharina Stemberger und Florian Eder
Am 3. Oktober 2013 ertranken vor der Küste der Insel Lampedusa 366 Menschen. Ganz Europa war schockiert. Zehn Jahre danach ist es Zeit Bilanz zu ziehen. Aus diesem Anlass zeigten Katharina Stemberger und Fabian Eder am vergangenen Mittwoch im Kino Ebensee, im Rahmen der Veranstaltung „Red Ma im Kino“, den Film “Keine Insel”, den sie damals produzierten.
Der Film liefert einen feuilletonistischen Beitrag, der keinen lüsternen Blick auf die tragischen Schicksale wirft, sondern sich eingehend den Erkenntnissen jener Menschen widmet, die tagtäglich damit zu tun haben – den Menschen, die auf Malta, Lampedusa und Sizilien leben. Julia Müllegger sprach mit Katharina Stemberger und Florian Eder darüber, warum die Politik versagt, welche Antworten die Zivilgesellschaft hat – und was sich seit damals verändert hat.
Foto: Franz Kornberger