Der Widerhall Woche 42

Audio Datei herunterladen

European Media Freedom Act

Der European Media Freedom Act beschäftigt derzeit viele. Am Dienstag, den 3. Oktober 2023, wurde der Vorschlag im EU-Parlament angenommen, wie und wann das Ganze aber dann wirklich als Gesetz verabschiedet und in Österreich umgesetzt wird, steht noch nicht fest. Aber worum geht es im European Media Freedom Act, kurz EMFA? Allgemein heißt es in der Presseaussendung des EU-Parlaments dazu: „Das EU-Parlament will damit die Mitgliedstaaten verpflichten, die Medienvielfalt zu gewährleisten und die Unabhängigkeit der Medien vor staatlicher, politischer, wirtschaftlicher oder privater Einflussnahme zu schützen“. Wie stehen die österreichischen EU-Abgeordneten dazu und wurden wir Community Medien hier überhaupt mitgedacht, bzw. inwiefern könnten einzelne Artikel auch auf uns umgelegt werden? Antworten darauf liefern Mitschnitte aus den Pressegesprächen mit den Ö-Abgeordneten in Straßburg und Vera Wolf, die Juristin arbeitet für den Verband Freier Rundfunk Österreich und hat sich mit dem EMFA schon eingehend beschäftigt.

Näheres zur aktuellen Situation der Medienfreiheit in Ungarn, gibt es zum nachhören in unserem Widerhall Beitrag der Woche 38, zum Projekt Radio Transfer.

Foto: ©Ida Wührer

 

Rechtsextremismus & Medien

Judith Goetz ist Rechtsextremismus- und Genderforscherin und beschäftigt sich in ihrer Arbeit u.a. mit der Frage nach dem Verhältnis von extremen rechten Gruppierungen und ihrem medialen Auftritt. Sie zeigt die Aufmerksamkeitsstrategien rechtsextremer Gruppierungen auf und fordert Journalist:innen auf, in der Berichterstattung die Verantwortung für eine differenzierte Herangehensweise wahrzunehmen. Im Rahmen der Tagung „Kritische Medienkompetenz“, die Ende September 2023 am Bundesinstitut für Erwachsenenbildung in St. Wolfgang stattfand, haben wir die Literatur- und Politikwissenschafterin Judith Goetz getroffen und mit ihr über Medienstrategien rechtsextremer Gruppierungen gesprochen.

Mehr zu Judith Goetz‘ Arbeitsinhalten: https://www.uibk.ac.at/iezw/mitarbeiterinnen/persoenliche-seiten-mitarbeiterinnen/goetz/info/goetz.html

Foto: ©Apollonia T. Bitzan