Der Widerhall Woche 41

Audio Datei herunterladen

Kleinwasserkraftwerk Kainischtraun

Die Österreichischen Bundesforste haben mit den Bauarbeiten bereits begonnen, bis zum Frühjahr 2010 soll das Kleinwasserkraftwerk fertiggestellt sein. Was bedeutet das für die Ökologie der Kainischtraun? Welche Baumaßnahmen sind nötig und wieviel Strom kann produziert werden? Erika Preisel hat die Antworten bei Forstmeister Kurt Wittek erfahren.

Bad Ischler Dialog der Sozialpartner, 8. bis 10. Oktober 08

Mario Friedwagner hat aus diesem Anlass mit Dr. Mag. Martin Kamrath, dem Leiter der AK Bezirksstelle in Gmunden, folgende Themen besprochen:
* AK Bezirksbilanz 2007
* Situation der ArbeitnehmerInnen im Bezirk
* Maßnahmen gegen die Teuerung
* Steuergerechtigkeit

„Der ’neue Mann‘ ist kein Krieger mehr!“

Dieser aufsehenerregende Titel einer Veranstaltung im Zeitgeschichtemuseum in Ebensee erweckte die Neugier vieler Besucher. Männlich-/Weiblichkeiten im Wandel des 20. Jahrhunderts war das zentrale Thema des Abschlussprobramms der heurigen Veranstaltungsreihe „Frauengschichte(n)“. Die Historiker der Uni Salzburg, Dr. Ernst Hanisch und Dr. Ingrid Bauer, wurden von Veranstalter Andreas Schmoller am Mittwoch 2. 10. 08 als Vortragende eingeladen und sprachen über das Frau sein, aber hauptsächlich über das Mann sein in den letzten hundert Jahren. Ein Beitrag von Andrea Csiki Buchtipp: Ernst Hanisch „Männlichkeiten. Eine andere Geschichte des 20. Jahrhunderts“