Der Gender Atlas. Eine Theorie des Regionalen
Neuartige und vielfältige Gemeinschaften versprechen Lösungsansätze für gesellschaftliche Probleme und mehr soziale Bindung. Im Rahmen der alljährlichen Gemeinwesentagung am Bundesinstitut für Erwachsenenbildung wurden wieder viele interessante Projekte vorgestellt.
Neben Food Coops, Tischgesprächen und solidarischen Hausprojekten, der Widerhall berichtet bereits über all diese Alternativen, wurde dieses mal das Projekt Gender Atlas vorgestellt. Die Sozialarbeiterin, Soziologin und Privatdozentin Manuela Brandstetter (Bild links) sprach im Rahmen eines Vortrags über vielfältige Möglichkeiten für die Regionalentwicklung und erklärt uns nun was der Gender Atlas eigentlich ist:
Bildungsmarketing
Am Bundesinstitut für Erwachsenenbildung bei Strobl findet diese Woche das Seminar „Grundlagen des Bildungsmarketings“ statt. Vor dem Hintergrund, dass es zunehmend schwieriger erscheint Menschen mit Bildungsangeboten zu erreichen, beschäftigt sich das Seminar mit unterschiedlichen Kommunikationsmethoden, wie Aufmerksamkeit und Interesse bei den Zielgruppen für Bildungsangebote erreicht werden kann.
Ein Gespräch mit dem Leiter des Seminars, dem Kommunikationsberater Georg Braun (Bild rechts).
Infos: https://www.bifeb.at/