Buchdrucker und Kupferstecher – eine Borkenkäfer-Reportage
Buchdrucker und Kupferstecher sind zwei Borkenkäferarten die vor allem den Fichtenwäldern zu schaffen machen. Die Millimeter großen Tiere können unter bestimmten Voraussetzungen zu einer großen Gefahr für Wälder werden. Obwohl bei normaler Population durchaus nützlich für den Wald, können Trockenheit und Windwürfe, vor allem in Monokulturen, zu Borkenkäfer–Epidemien führen.
In einer Reportage vor Ort berichtet Martin Stürmer, stellvertretender Betriebsleiter des Forstbetriebs Inneres Salzkammergut wie das zu verhindern ist, wie der Borkenkäfer lebt und wie die aktuelle Borkenkäfer-Bedrohungslage im Salzkammergut aussieht.
Fotos von Susanne Peter: links: Fangtipi; rechts: Martin Stürmer, Mario Friedwagner