Unserer Ehre heißt Bürgerschaft?
Im Zuge des Unfalltods von BZÖ-Obmann Jörg Haider geriet die Gemeinde Bad Goisern in den vergangenen Tagen über die Grenzen Österreichs hinaus ins Gespräch: Aufgrund der zufälligen Tatsache, das Haider seinen Lebensweg in Goisern begonnen hat, sah sich Bürgermeister Peter Ellmer (SPÖ) bemüßigt, öffentlich über die posthume Verleihung der Ehrenbürgerschaft an den über seinen Tod hinaus polarisierenden Poltitker nachzudenken. Mit der polarisierenden Wirkung dieses Schrittes scheint der Gemeindepolitiker nun am allerwenigsten gerechnet zu haben, zudem fühlt sich Ellmer in seiner Aussage unverstanden. David Guttner in einem (er-)klärendem Gespräch mit dem Goiserer Bürgermeister…
„Zwischen Macht und Kriminal – Rechtsextremismus als Jugendkultur“
Zu diesem Thema wurde von der Marktgemeinde Ebensee und dem Zeitgeschichtemuseum Dr. Andreas Peham (Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstands, Wien) als Referent eingeladen. Jugendliche, LehrerInnen und Eltern waren sein interessiertes Publikum. Erika Preisel im Gespräch mit Andreas Peham und Teilnehmerinnen. Infos: www.doew.at, www.memorial-ebensee.at
Kupf Innovationstopf 2009 – Einladung zur Einreichung von Projekten
„Abseits“ ist das Thema des diesjährigen Innovationstopfes 2009. Der Innovationstopf ist ein kulturpolitisches Förderinstrument für freie Kulturinitiativen, Vereine, Einzelpersonen und Kollektive. Finanziert wird der Innovationstopf vom Land OÖ mit jährlich 90.000 Euro, in seiner Umsetzung konzipiert von der Kulturplattform OÖ. Mario Friedwagner erkundigt sich in einem kurzen Telefoninterview bezüglich der Themenwahl und den kulturpolitischen Überlegungen, die zum Thema „Abseits“ geführt haben.