MIA – Projekt zur Integration von Migrantinnen in den Arbeitsmarkt
MIA steht für Migrantinnen im Arbeitsleben, es geht dabei um ein kostenloses Beratungs- und Coachingangebot für Frauen mit Migrationshintergrund, mit dem Ziele, diese Frauen in den ersten Arbeitsmarkt zu integrieren oder eine berufliche Weiterentwicklung zu erreichen. Die Initiative dazu hat das Bildungszentrum Salzkammergut mit Sitz in Ebensee ergriffen. Wo MIA ansetzt, wie das Projekt abläuft und welche Frauen in das Programm aufgenommen werden – Erika Preisel hat Projektleiterin Mag.Barbara Bart und und ihre Kollegin Mag. Birgit Riedler-Engl dazu befragt.
Informationen dazu: Bildungszentrum Salzkammergut, 06133-6185-31, www.bildungszentrum-skgt.at
Land der freien Radios Radio b138 in Kirchdorf
Seit vergangenen Samstag verdient OÖ diesen Titel noch um einges mehr: Aus einem Projekt im Rahmen des Festivals der Regionen im vergangen Jahr enstanden, versorgt das Radio b138 vorerst für zumindest ein Jahr den Raum Kirchdorf mit freien Radio-Informationen. Über den Sendestart und die nächsten Pläne des neben FRO, Freistadt und dem FRS mittlerweile vierten Freien Radios in OÖ, hat sich Evelyn Ritt telefonisch erkundigt.
Mehr zu unserem neuen Schwesternradio und die Möglichkeit via Livestream in selbiges hineinzuhören gibt’s unter: www.radio-b138.a
Arbeitersiedlung HAMMERWEG in Traun
„Hammerweg“ ist der schlichte Titel eines temporären Museums am Hammerweg in Traun, das sich über einen künstlerischen Zugang dem Alltag einer sterbenden Arbeitersiedlung widmet. Ein Besuch… Das temporäre Museum Hammerweg ist noch vom 30.10 – 01.11.2008, jeweils von 12.00 – 18.00 Uhr geöffnet.
Der genaue Anfahrtsweg und nähere Informationen unter: www.hammerweg.at