Über den Verlust der Würde: Gespräch mit Armin Thurnher und Franz Schuh
Von vergangenen Donnerstag bis Sonntag haben sich eine ganze Reihe von JournalistInnen, AutorInnen, PhilosophInnen und Sozial- und KulturwissenschaftlerInnen zum diesjährigen Generalthema „Respekt –wie Menschen miteinander umgehen“ Gedanken gemacht und diese auch vorgetragen. Als Ort dafür wurden die Kloster-Räumlichkeiten in Traunkirchen gefunden.
Am Sonntag sprachen im Rahmen einer Matinee der Gründer, Herausgeber und Chefredakteur der Stadtzeitung Falter Armin Thurnher und der Autor und Philosoph Franz Schuh über die Würde und die Würdelosigkeit. Franz Schuh näherte sich dabei mit der Lektüre von Peter Bieri an den Würdebegriff und Armin Thurnher – seit Jahrzehnten eine wichtige Stimme in der österreichischen Medienlandschaft – sprach über den Verlust der Würde im öffentlichen Diskurs, bezugnehmend auch auf sein 2013 veröffentlichtes Buch „Republik ohne Würde“. Dazu ein Gespräch mit Franz Schuh und Armin Thurnher.
Vom Verschwinden der Erwachsenensprache: Interview mit Robert Pfaller
Am Samstag sprach der Kulturwissenschaftler Robert Pfaller. Thema seines Referats: „ Erwachsenensprache: Über ihr Verschwinden aus Politik und Kultur.“ Dazu ein Interview mit Robert Pfaller über seine Thesen und zur Frage, inwiefern wir in einer Gesellschaft der Bevormundeten leben.