Medien und Demokratie im Wandel
Reclaim te media: Die Medien selbstständig und kreativ nutzen. Politisch aktiv zu werden, ohne sich darin zu verlieren und ohne dabei von den globalen Marktmechanismen instrumentalisiert zu werden gehört zu den großen Herausforderungen der Gegenwart.
Für immer mehr Menschen spielt die Kommunikation mittels sozialer Netzwerke auf unterschiedlichen Internet-Plattformen eine immer größere Rolle. Gleichzeitig werden traditionelle Medien weiterhin genutzt.
„Medien und Demokratie im Wandel“ war der Titel eines zweitägigen Seminars vergangene Woche im Bundesinstitut für Erwachsenenbildung bei Strobl . Auf Einladung von „Commit“, dem Community Media Institut haben ExpertInnen aus dem Online Bereich, dem Fernsehbereich und der Erwachsenenbildung gesprochen. Geleitet wurde das Seminar von Prof. Jeffrey Wimmer, Professor für Kommunikationswissenschaft mit Schwerpunkt Medienrealität an der Universität Augsburg.
Wie sieht er also aus, der Medienwandel mit dem wir uns gegenwärtig konfrontiert sehen? Was macht er mit uns? Was macht er mit der Demokratie? Und wie sollen wir damit umgehen? Im Privaten wie im Öffentlichen Bereich. Soweit diese Bereiche überhaupt noch zu trennen sind. Und welche Rolle können dabei die Freien Medien spielen. Dazu ein ausführliches Interview mit Prof. Jeffrey Wimmer.
Hospizbewegung Bad Ischl – Inneres Salzkammergut
Ein mobiles Team Ehrenamtlicher steht bereit für Begleitung in der letzten Lebensphase. Speziell geschulte MitarbeiterInnen helfen schwerkranken und sterbenden Menschen den letzten Weg würdevoll zu gehen. Das Angebot gilt auch für Angehörige – erstreckt sich von Lebens-, Sterbe- bis Trauerbegleitung. Gerald Pramesberger (DGKP), Obmann des Vereins, gibt Einblicke in die Arbeit der Hospizbewegung – die Kooperation mit Palliativ-Team und Konsiliar-Dienst, Ängste und letzte Fragen, Belastungen und positive Erfahrungen die in Erinnerung bleiben.
Mittwoch, 14. November 2018, 18 Uhr, Sparkassen-Saal Bad Ischl Gerald Pramesberger für das Hospiz-Team Bad Ischl, das mobile Palliativ-Team Salzkammergut und der Konziliardienst für Palliativ-Care Skgt-Klinikum stellen sich gesamt vor, informieren über die Hospiz- und Palliativ-Versorgung im Inneren Salzkammergut.
http://www.hospiz-skgt.at/