Studiogespräch mit Bgm. Stefan Krapf
Vieles hat sich in Gmunden in diesem Jahr ereignet. Die Inbetriebnahme der Traunsee-Tram etwa oder der Rücktritt der Intendantin der Salzkammergut Festwochen Gmunden Jutta Skokan. Zu diesen und zu anderen Themen nimmt der Gmundener Bürgermneister Stefan Krapf in einem aufgezeichneten Studiogespräch Stellung.
Ausstellung: Geschichte der Frauenarbeit in der Weberei Ebensee
Kommenden Dienstag eröffnet in Ebensee eine Ausstellung über die Frauenarbeit in der ehemaligen Weberei. Vor einem Jahr begann das Forschungsprojekt vom Frauenforum Salzkammergut und der Universität Salzburg über die Geschichte der ArbeiterInnen in der Weberei. Zeitzeuginnen wurden aufgerufen, sich zu melden und über ihre Erfahrungen zu berichten. Wo heute das Bildungszentrum Salzkammergut untergebracht ist trugen seit 1910 Frauen die Tradition der Textilarbeit in Ebensee.
Frauenarbeit sichtbar zu machen, das war das konkrete Ziel dieses Projekts. Was dabei herausgekommen ist, darüber ein Gespräch mit Mag.a Birgit Reja vom Frauenforum Salzkammergut.
www.frauenforum-salzkammergut.at
Sendungsmacherportrait: Heimo Kowatsch – Hinterberger Sprechzimmer
Heimo Kowatsch erzählt warum es das „Hinterberger Sprechzimmer“ gibt, von seinem Demokratieverständnis und von seinem ersten „Bandsalat“ auf Kassette.
Ein Gespräch, aufgenommen am Altauseer See im Rahmen des Projekts „Wellenreiten – ein Experiment in Bild und Ton“ .
Das Hinterberger Sprechzimmer: 2. Freitag im Monat von 11 bis 13 Uhr