Der Widerhall Woche 47

Audio Datei herunterladen

100 Jahre Sozialstaat Österreich



Die Arbeiterkammer Oberösterreich hat anlässlich des Gedenkjahrs 100 Jahre Republik Österreich eine Broschüre mit dem Titel „ Unser Sozialstaat Gestern und Heute“ herausgegeben, in der auf historische, soziale, ökonomische und politische Aspekte des Sozialstaats eingegangen wird.
Dazu ein Telefoninterview mit dem oberösterreichischen AK Präsidenten Johann Kalliauer.

 

Die Beginnzeit der Arbeiterbewegung und des Sozialstaats im Salzkammergut

Woher kommen die Errungenschaften wie Krankenkassen oder Pensionsversicherung an die wir uns schon so gewöhnt haben. Und was hat das alles mit dem mit dem Salzkammergut zu tun?
Der Historiker Dr. Wolfgang Quatember vom Zeitgeschichtemuseum Ebensee spricht über die schwierige Situation der Menschen Mitte des 19. Jahrhunderts in der Region und auch über die spannenden Ereignisse und Errungenschaften jener Zeit.


Sendungsmacherinnenportrait: Susanne Peter’s „Buchblüten“

Mehr als 70 Sendungen aus allen Richtungen werden im FRS 
regelmäßig von rund 100 freien Redakteurinnen gestaltet.

„Everyday is Poetry“ ist das Motto von Susanne Peter’s zweiwöchentlicher 
Literatur Sendung „Buchblüten“. 
Wir haben auch diese Woche das Projekt „Wellenreiten – ein 
Experiment in Bild und Ton“ zum Anlass genommen, um am See über 
Susanne Peter’s Zugang zum Medium Radio, über die „Buchblüten“ und Freie 
Medien zu sprechen.