Inklusive Medienarbeit – Gespräch mit Ernst Tradinik
Ernst Tradinik setzt seit über 20 Jahren Medienarbeit mit unterschiedlichsten Menschen mit Beeinträchtigungen bzw. Lernschwierigkeiten um. Er agiert dabei in verschiedenen Rollen – einerseits natürlich als Medienmacher und Kollege, andererseits auch als Coach. Im vergangenen Juni erhielten Ernst Tradinik und sein Team für die inklusive Fernsehreihe „NA (JA) GENAU“ auf OKTO TV den Fernsehpreis der Erwachsenenbildung. Aus der Jurybegründung: „Herausragend, ungeniert, herzlich und charmant. Ein Genuss. Diese Sendereihe ist mediale Inklusion pur. Sie ist humorvoll und trotz ihrer Einfachheit sehr professionell gestaltet.“ Im Rahmen der Tagung Kritische Medienkompetenz gab Ernst Tradinik seine Erfahrungen bei einem Workshop weiter. Wir haben ihn getroffen und mit ihm über „inklusive Medienarbeit“ gesprochen, und darüber, wie wichtig es ist, gesehen und gehört zu werden – unabhängig von individuellen Voraussetzungen.
https://menschenundmedien.at/
Foto: Cornelia Maria Gregor
Mädchen- und Frauenzentrum „Insel“ in Scharnstein – Gespräch mit Sabine Weninger-Bodlak
Aufgrund aktueller Kürzungen und der finanziell schwierigen Situation von Frauenberatungsstellen, haben wir mit Sabine Weninger-Bodlak von der Insel/ Mädchen und Frauenzentrum in Scharnstein gesprochen. Sie erzählt in diesem Beitrag einerseits, wie die Insel entstanden ist, erklärt aber auch wie sich Frauenberatungsstellen finanzieren, was ihre Aufgaben sind und warum es wichtig ist, dass es sie gibt. Außerdem geht sie im Interview auf die Ursachen der Gewalt ein und warum diesen ein gesellschaftliches Problem zu Grunde liegt.
Hier gibt es Beratung im Krisenfall:
Frauenberatungsstelle Inneres Salzkammergut
Bahnhofstraße 1
4
4820 Bad Ischl
06132 21331
info@frauensicht.at
Insel/ Mädchen- und Frauenzentrum
Grubbachstraße 14 / Top 1
4644 Scharnstein
07615 7626
Beratungsanfragen:
beratung@imfz.at
allgemeine E-Mail: office@imfz.at
Außerdem Beratung in akuten Gewaltsituationen (rund um die Uhr erreichbar):
KRISENHILFE OÖ 0732/ 2177
FRAUENHELPLINE GEGEN GEWALT: 0800 222555 (kostenlos und anonym)
FRAUENHAUS Vöcklabruck: 07672 22722
Radio Libre Beitrag zur Frauenberatungsstelle in Bad Ischl:
https://freiesradio.at/RadioLibreRegional/frauenberatungsstelle/