Der Widerhall Woche 45

Audio Datei herunterladen

Hospizverein Inneres Salzkammergut

Der letzte Weg im Leben muss nicht alleine gegangen werden. Der Hospizverein, ein kleines Team Ehrenamtlicher, begleitet unheilbar kranke Menschen und deren Angehörige im Zeitraum des Sterbens. Die Obfrau Christine Helmbacher (DKGPin) spricht über die Arbeit des Vereins, die Zusammenarbeit mit Palliativeinrichtungen, dem Umgang mit dem Thema Tod und Sterben in der Gesellschaft, ihre Position zum neuen Sterbeverfügungsgesetz und ein Projekt für Schulen.
Der Hospizverein Bad Ischl/Inneres Salzkammergut nimmt gerne weitere Mitglieder in sein Team auf und steht bereit um sterbende Menschen und deren Angehörige zu begleiten, unterstützen und entlasten.
Informationen und Kontakt:

https://www.hospiz-skgt.at/

Baukultur im ländlichen Raum

Ein Gespräch mit Univ.Ass.in Dipl.-Ing.in Isabel Stumfol, die Raumplanung an der TU Wien studierte und sich seit ihrem Studium mit dem ländlichen Raum beschäftigt.  Sie forscht und lehrt am Center Ländlicher Raum der Fakultät für Architektur und Raumplanung an der TU und ist auch selbstständig tätig. Seit 2019 ist sie Vorstandsmitglied von „Landluft“ (Verein zur Förderung von Baukultur in ländlichen Räumen), wo gerade die Ausstellung „Boden g`scheid nutzen“ in Ebensee Station gemacht hat. Außerdem ist sie im Agende 21 Projekt in Ebensee involviert.

https://www.tuwien.at/ar/region/ueber-uns/team/isabel-stumfol