Der Widerhall Woche 45

Audio Datei herunterladen

Stadtregiotram in Gmunden

In Gmunden wird bereits intensiv an der Verbindung von Straßenbahn und Traunseebahn gearbeitet. Nichts desto trotz wird in Teilen der Bevölkerung Kritik am Projekt laut. Eine Bürgerinitiative hat sich gegründet und formuliert die Ängste und Anliegen der Anrainer_innen. Befeuert wird der Konflikt zudem von einer Oppositionspartie, die der Meinung ist, das Projekt sei zu teuer. Ein Hauch von Wahlkampf liegt bereits in der Luft und die Auseinandersetzung spitzt sich populistisch zu.

Die Bauarbeiten rund um das ohnedies schon beschlossene Projekt gehen indes weiter. Vergangene Woche fand am Klosterplatz in Gmunden eine Begehung der Baustelle statt. Mario Friedwagner war vor Ort und hat mit Edmund Brandner einen Beobachter der Situation vors Mikrofon gebeten. Dieser bekennt sich gerne zu seiner Meinung, denn es seien ohnedies alle befangen, die in dieser Diskussion ein Anliegen oder eine Meinung vertreten würden.

 

Rassekleintierzuchtverein Bad Ischl

Während in der industriellen Massentierhaltung sogenannte Hybride gezüchtet werden – also Rassen die immer schneller an Gewicht und Größe zulegen um den Gewinn zu maximieren – geht es den Kleintierzüchtern hauptsächlich um den Erhalt von alten Rassen sowie darum den Tieren eine artgerechte Lebensumgebung zu bieten.

Die angesprochenen Hybride haben auch noch einen weiteren ökonomischen Aspekt. Da die dabei gezüchteten Tiere sich nicht mehr selbstständig fortpflanzen können, sind Tierhalter von den liefernden Konzernen abhängig. Die Kleintierzucht stellt also sowohl in ethischer als auch ökologischer Hinsicht weit mehr dar, als reine Liebhaberei, die es aber dennoch auch ist. Denn die Kleintierzucht-Begeisterten haben Freude dabei.

Vor kurzem hat in Bad Ischl die jährliche Rassekleintierzuchtschau stattgefunden bei denen hauptsächlich Geflügel und Kaninchen ausgestellt und bewertet worden sind. Jörg Stöger hat sich unter das Federvieh gemischt und Rudolf Vogtenhuber getroffen. Er ist Vereinsmitglied, hat einige der eigenen Tiere ausgestellt und ist selbst ausgebildeter Preisrichter.

Interessierte können sich beim monatlichen Treffen des  Rassekleintierzuchtvereins informieren, jeden 2. Samstag im Monat ab 19.00 Uhr im Vereinsheim in Rettenbach.