Gefahren bei der privaten Waldarbeit
Stürme, Schneedruck und Borkenkäfer sind drei Bereiche, die hauptverantwortlich für die in den vergangenen Jahren gestiegenen Schadholzmengen sind. Gerade für Private stellt die Aufarbeitung von Schadholz eine besondere Herausforderung dar und sorgt auch für ein erhöhtes Unfallrisiko. Generell birgt die Waldarbeit große Gefahren. Wie diese genau aussehen und welche Vorsorgemaßnahmen getroffen werden sollten darüber informiert Dipl. Ing. Florian Hader (im Bild rechts mit Martin Klammimnger) von der forstlichen Ausbildungsstätte Traunkirchen.
http://www.fastort.at
Gespräch mit Thomas Stipsits
„Stinatzer Delikatessen“ nennt sich ein quasi Best of Programm von Thomas Stipsits. Am 20. November war der österreichischen Schauspieler, Autor und Kabarettist mit diesem Programm zu Gast im Kongreß- und Theaterhaus Bad Ischl. Vor der Vorstellung hat er sich mit dem FRS zu einer launigen Plauderei getroffen.