Der Widerhall Woche 48

Audio Datei herunterladen

Ausbeutung durch Globalisierung: Gespräch mit Herbert Wasserbauer
Wir alle verwenden Produkte, die Stoffe beinhalten, die unter ausbeuterischen und umweltzerstörenden Verhältnissen produziert werden. Allein die Vielzahl der verwendeten Ausgangsstoffe, in einem Handy etwa, machen es derzeit schlicht unmöglich zu garantieren, dass bei deren Förderung oder Herstellung weder Menschen noch Natur zu Schaden gekommen sind.
Die Zerstörung der Lebenswelt von Einheimischen durch giftige Stoffe, wie etwa bei der Förderung von Metallen, bis hin zur Kinderarbeit sind bei genauerer Betrachtung kaum zu ertragende Folgen der Globalisierung.
Auf Einladung der Initiative Weltumspannend Arbeiten zum Seminar Global nachhaltig denken im Bifeb bei Strobl hat Herbert Wasserbauer von der Dreikönigsaktion einen Vortrag gehalten in dem er unter anderem über die sozialen Auswirkungen unserer Konsumgesellschaft auf die Menschen in Lateinamerika berichtet hat.
Informationen zum Thema gibt es unter:
https://www.weltumspannend-arbeiten.at/
und Informationen zur Aktion „Stoppt Kinderarbeit“ finden sich unter: https://www.kinderarbeitstoppen.at/

Paul Lendvai – neues Buch: Die verspielte Welt
Der Journalist, Kommentator und Ost-Europa-Kenner Paul Lendvai war Anfang November 2019 im Veranstaltungszentrum Oberndorf bei Schwanenstadt auf Einladung des Vereines WIESO (= Wirtschaft und Soziales) zu Gast. In seinem 18. Buch „Die verspielte Welt“ (ECOwin-Verlag) blickt er zurück, auf Begegnungen und Erinnerungen mit Machthabern und Politikern, Wissenschaftlern und Künstlern – auf dass kein falsches Licht aus dem Heute auf die historischen Tatsachen fallen möge …
Christian Aichmayr spricht mit Paul Lendvai über sein Buch und Einschätzung diverser politischer Gegebenheiten.