KULTUR KALEIDOSKOP mit dem künstlerischen Leiter der KHST 2024 Stephan Rabl
Seit etwas mehr als einem Jahr steht fest, dass Bad Ischl und das Salzkammergut europäische Kulturhauptstadt 2024 sein wird. Im vergangenen Jahr wurden – von der Firmengründung bis zur Besetzung der Leitungspositionen mit Manuela Reichert und Stephan Rabl – viele Weichen gestellt um das Projekt voranzutreiben. Wir widmen der Entwicklung des Projektes Kulturhauptstadt 2024 im Widerhall die vierteilige Serie KULTUR KALEIDOSKOP. Im zweiten Teil spricht Stephan Rabl, der künstlerischen Leiter der Europäischen Kulturhauptstadt 2024 Bad Ischl – Salzkammergut über seine Visionen für die Region und über unterschiedliche Kulturbegriffe.
Thomas Diesenreiter (KUPF) über aktuelle Lage der Kulturinitiativen
Die Corona Maßnamen haben den Kulturbereich in diesem Jahr besonders beeinträchtigt. Neue Veranstaltungs- und Hygienekonzepte wurden entwickelt. Nach einer kurzen Entspannung im Sommer hat durch den neuerlichen Lockdown die Situation für viele KünstlerInnen sowie Menschen die im Veranstaltungsbereich tätig sind existenzbedrohliche Ausmaße angenommen. Gleichzeitig gibt es unterschiedliche Bemühungen durch staatliche Unterstützungen etwa Kulturbetriebe am Leben zu erhalten. Einen kurzen Überblick darüber und über die aktuelle Lage der Kulturinitiativen gibt am Telefon Thomas Diesenreiter von der Kupf der Kulturplattform OÖ.