Der Widerhall Woche 5

Audio Datei herunterladen

FUTURE SPACE – ein digitaler Spielplatz in Ischl

Smart Lab, Health Lab, Robo Lab … insgesamt sind es acht Stationen am digital playground wo Anfang Februar zwei Wochen lang mit digitalen Technologien experimentiert werden kann. Lasercutter, Roboter oder Drohnen kommen bei einem Planspiel zum Einsatz wo in Teams arbeits- und alltagsnahe Situationen und Aufgaben durchdacht und gelöst werden. Entwickelt wurde FUTURE SPACE von OTELO (Offenes Technologie Labor) – OTELO-Begründer Martin Hollinetz war auch daran beteiligt und kennt das Projekt von Beginn an.
www.futurespace.at
FUTURE SPACE – the digital playground: 1. bis 14. Februar, Trinkhalle Bad Ischl


Europäische Kulturhauptstadt 2024 – Wie alles begann



Gespräch mit den Impulsgeberinnen für die Bewerbung des Salzkammerguts als europäische Kulturhauptstadt 2024: DI Dr. Elisabeth Leitner, Prof. an der FH Kärnten für Architektur und Initiatorin des Projekts Kulturhauptstadt 2024 der österreichischen Planungsuniversitäten und DI Ines Perlinger von der Projektgruppe, die das Salzkammergut 2015 vorgeschlagen hat. 
Im Interview sprechen sie über das Uni-Projekt, das den Anstoß zur Bewerbung geliefert hat, wie die Idee entstanden ist und welche Wünsche sie für die Region als Kulturhauptstadt haben. Das Gespräch fand im Rahmen eines Treffens vom Bewerbungsteam, PolitikerInnen sowie Elisabeth Leitner und Studierenden in Bad Ischl statt.