EPICENTER.WORKS über den Gesetzesentwurf zur EU-Urheberrechtsrichtlinie
Was Bagatelle-Schranken sind und warum manche US-Amerikanische Polizisten bei ihren Einsetzen Musik mit ihren Handys abspielen – diesen und anderen Fragen gehen wir in diesem Beitrag nach:
Ausgangspunkt ist die umstrittene, 2019 beschlossene EU-Urheberechtsrichtlinie. Umstritten deshalb, weil sie durch starke Restriktionen den freien Kommunikationsaustausch im Internet beschränkt.
Jetzt liegt es an den Nationalstaaten diese Richtlinie gesetzlich umzusetzen. Die zivilgesellschaftliche Organisation EPICENTER.WORKS, die sich als Interessenvertretung für Grund- und Freiheitsrechte versteht hat den Gesetzesentwurf vorab begutachtet. Im Telefongespräch erläutert Thomas Lohninger die Einschätzung von EPICENTER.WORKS und spricht darüber was es bräuchte; um das Internet als Ort des freien Meinungsaustausches zu erhalten.
Sabine Promberger – Bürgermeisterkandidatin für Ebensee
Kommunalpolitik betrachtet Sabine Promberger als das Herzstück der Politik. Innerhalb der vergangenen 30 Jahre hat ihr Weg von der Gemeinderätin über die SPÖ-Bezirksparteivorsitzende in den OÖ Landtag als Frauenvorsitzende sie nun wieder nach Ebensee gebracht, derzeit als Vizebürgermeisterin. Nachdem der amtierende Bürgermeister Markus Siller nicht weiter kandidieren wird tritt Sabine Promberger zur Wahl im September an.
Die Sozialdemokratin spricht über ihre Werthaltungen, das Besondere und weitere Entwicklungspotential in Ebensee, Zusammenarbeit und sozialen Zusammenhalt und wo sie sich selbst sieht in einem vielfältigen Ort wie Ebensee.