Der Widerhall Woche 50

Audio Datei herunterladen

Zukunft und Bedeutung der Sozialpartnerschaft

Welchen Stellenwert die kommende Regierung der Sozialpartnerschaft beimessen wird ist gerade Gegenstand der Koalitionsverhandlungen in Wien. Im Gespräch mit Mario Friedwagner weist der oberösterreichische AK Präsident Johann Kalliauer aber bereits darauf hin, dass eine Schwächung der AK auch eine Schwächung des ArbeiternehmerInnenschutzes bedeuten würde und an die Pflichtmitgliedschaft in der WKO auch die Einhaltung der Kollektivverträge gebunden ist. Ein österreichisches Modell am Prüfstand. 

 

OKH eröffnet neues Stockwerk und bekommt Landeskulturpreis

Am 30. November erhielt das OKH, das Offene Kulturhaus Vöcklabruck den großen Landeskulturpreis und lud am Abend zur Eröffnung des neu-adaptierten ersten Stockwerks mit großzügigen Räumlichkeiten für viele Initiativen wie dem Offenen Technologielabor Otelo. Inkludiert ist auch ein Radioraum, das neue Zuhause für das Radionest des Freien Radio Salzkammergut.
Im Beitrag sind der Vöcklabrucker Bürgermeister Mag. Herbert Brunsteiner über die politischen Ermöglichungsfaktoren und der beauftragte Architekt Dipl. Ing. Alois Schlager über die Herausforderung beim Umbau und die Besonderheiten des Gebäudes, dem ehemaligen Krankenhauses. Weiters haben der neue Hausmeister Christian „Pesef“ Pesendorfer und die Aktivistin Jolanda de Wit den zwei anwesenden FRS RedakteurInnen jeweils eine Hausführung gegeben – ein doppelter akustischer Rundgang. Und die Eindrücke der ersten LIVE-SENDUNG aus Vöcklabruck schildert Ernest aus dem Hörnest.