Zukunftsperspektiven für Alt & Jung & alle anderen …
Ulrike Schimpl hat das Projekt ‚Stimmen für die Zukunft‚ initiiert. Denn sie findet es gerade jetzt wichtig bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nachzufragen: Wenn Du an Deine Zukunft denkst – wie sieht die Welt aus, in der Du leben möchtest? Was bedeutet Freiheit für Dich? Was würdest Du tun, wenn Du weißt dass Dir niemand widerspricht?
Mit dem Radio/Podcastprojekt „Stimmen für die Zukunft“ möchte sie die Aufmerksamkeit in eine positive Zukunft lenken und Eltern wie auch Lehrende oder Betreuungspersonal ermutigen, sich mit jungen Menschen über die Zukunft zu unterhalten. Die Visionen, Ideen und Träume die per Mobiltelefon aufgenommen und an stimmen.zukunft@gmail.com gesandt werden können, gehen demnächst im FRS ON AIR – Überraschungen sind gewiss! Das Organisatorische und Ideen und Gedanken hinter dem Projekt sind hier zu finden: https://freiesradio.at/sendungen/stimmen-fuer-die-zukunft/
Wenn es im Parlament um Verbesserungen bei Pensionen oder Arbeitslosengeld geht, sind die NEOS im Regelfall dagegen. Christian Aichmayr hat beim Nationalratsabgeordneten Gerald Loacker, der auch Sozialsprecher der NEOS ist, nachgefragt, welchen Hintergrund ihre Ablehnung hat bzw. wie ihr Zugang zu dieserThematik, der Gestaltung der Sozialsysteme, aussieht.