Der Widerhall Woche 48

Audio Datei herunterladen

Demokratiewerkstatt

Beitrag im Rahmen der Reihe „Demokratie im Wandel“: Seit 15 Jahren gibt es die Demokratiewerkstatt in der bisher mehr als 123000 Schüler:innen Demokratie und Parlamentarismus aus der Nähe kennen lernen konnten. Eine anschauliche Möglichkeit, das Demokratieverständnis zu fördern und dem Vertrauensverlust in staatliche Institutionen entgegenzuwirken, der unter anderem etwa durch die weitreichenden Korruptionsfälle verstärkt worden ist. 
Der Beitrag läßt Schüler:innen und Lehrende der 4. Klasse der Mittelschule Passail zu Wort kommen, die im Rahmen der Demokratiewerkstatt auch die Möglichkeit hatten Fragen an den Parlamentsdirektor Harald Dossi und den Bildungsminister Martin Pollaschek zu richten.
https://www.demokratiewebstatt.at/

Die Reihe „Demokratie im Wandel“ wurde von der Österreichischen Gesellschaft für Politische Bildung unterstützt.

 

Flüchtlinge am Bifeb

Seit Ende September beherbergt das Bifeb, das Bundesinstitut für Erwachsenenbildung bei Strobl rund 80 Flüchtlinge . Für das Institut ist das eine große Herausforderung. Über die Situation vor Ort, wie es den Menschen geht, welche Auswirkungen das auf den laufenden Betrieb hat und welche Perspektiven sich daraus ergeben darüber spricht der Leiter des Bifeb Dennis Walter.
https://www.bifeb.at/

Sagenhaftes Ebensee

Unter dem Titel “Sagenhaftes Ebensee” erschien kürzlich ein Buch über Ebenseer Sagen. Die Bibliothekarin Ursula Rohrweck spricht über den Entstehungsprozess und die Auswahl der Sagen. Im neuen Jahr (ab 1. 1. 2023 um 14.00) wird es von den Bibliothekarinnen in Ebensee im FRS eine Sendung über Sagen im Salzkammergut geben.