Heldinnen der Provinz

Inspirierende Frauen in ländlichen Regionen

Magdalena Stammler hat sich im Rahmen des Festivals der Regionen 2021 auf die Suche nach Begegnungen mit Frauen am Land gemacht. Sie hat Frauen gefunden, die etwas bewegen und Spuren hinterlassen in ihrer Region. Frauen, die gegen Widerstände ankämpfen, gestalten wollen, beharrlich sind und inspirierend.

Diese Heldinnen der Provinz haben sich für Radiogespräche zur Verfügung gestellt. Sie sprechen über ihre Aufgaben im Leben, über Hürden und Stolpersteine, aber auch über ihre Superkräfte.

Fotos (c) Karin Hackl

Musik / Jodler (c) Franziska Fleischanderl

Alle Infos zur zugehörigen Ausstellung HIER.


Diskutier mit!

Was ist für dich eine Heldin?

Wer ist für dich eine Heldin?

Und: Was ist deine Superkraft?

Beiteilige dich an der Begriffsdefinition von Held:innen und schicke eine Mail an magdalena@freiesradio.at.


Zum Nachhören

im Podcast-Archiv der Freien Radios oder hier:

Folge 01 – Elisabeth Pammesberger

Hier lernt ihr Elisabeth aus Bad Ischl kennen. Sie hat dort gemeinsam mit ihrem Partner vor vielen Jahren ein Mädchenwohnhaus gegründet, und erzählt von Pionierarbeit, ihren Erfahrungen und der Kraft des Gemeinsam-Anpackens.

 

Folge 02 – Ikbal Banu Sert

Das ist Ikbal. Sie hat sich zwischen Bad Ischl und Istanbul auf eine Suche nach ihrer Identität gemacht, und sie gefunden. Das Religionsstudium war in ihrem Leben für sie das Allererste, das sie für sich allein gemacht hat. Ikbal erzählt von der Sehnsucht nach Frieden und dem Wunsch, die Welt immer besser zu verstehen.

 

 Folge 03 – Andrea Lantschner

Andrea leitet seit über 20 Jahren die Frauenberatungsstelle Bad Ischl. In sich trägt sie einen großen Willen zur Gestaltung – und eine Lust, ihre Potenziale und ihre Wirksamkeit zu leben. Sie erzählt, wie sie diese Kraft nutzt, um für eine gleichberechtigte Gesellschaft zu kämpfen.

 

 

Folge 04 – Tina Pesendorfer

Tina ist amtierende Rollstuhltennis-Staatsmeisterin. Sie erzählt vom Wunsch nach einer veränderten Perspektive auf Menschen mit Beeinträchtigungen, von ihrem Empowerment und vom Himmel, in den sie für einen Moment hineingeschnuppert hat.

 

 

Folge 05 – Simone Zopf

Simone ist Instrumentenbauerin, Musikwissenschafterin, Musikerin und Lehrerin. In ihrem Atelier baut sie neue und historische Instrumente, in der Schule ist sie „Geburtshelferin“ für die Instrumente ihrer Schüler:innen. Sie spricht über Fehlerkultur, Schwesternschaft und die Liebe zum Er-Schaffen in allen Lebenslagen.

 

 

Folge 06 – Raghda Al Kabalan

Raghda lebt seit sechs Jahren in Österreich. Aus ihrer Heimat Syrien musste sie aufgrund des Kriegs flüchten. Neben ihrer Arbeit bildet sie sich ständig weiter und engagiert sich ehrenamtlich für geflüchtete und armutsgefährdete Menschen. Sie erzählt, warum sie eine „Kommunikationsfrau“ ist und was es mit ihrer Kraft auf sich hat.

 

 

Kein CBA Podcast vorhanden