FRS- Mitarbeiterin und Sendungsmacherin („Chatterbox„) Ida Wührer beschäftigt sich in ihrer journalistischen Arbeit schon länger mit Klimathemen. Ein begehrtes europäisches Stipendium für Klimajournalismus hat ihr nun den Austausch mit Kolleg:innen aus anderen Ländern und die intensive Begleitung durch erfahrene Journalist:innen ermöglicht.
Im Februar startete das Climate Journalism Fellowship mit zwei online Learning Sessions, in denen die 10 Stipendiat:innen erste Einblicke und wichtige Informationen zum Klimawandel und Klimajournalismus bekamen, gefolgt von einem drei tägigen Workshop in Amsterdam. Dort warteten Vorträge und Diskussionen mit Expert:innen und gemeinsame Sitzungen und Workshops auf die Teilnehmer:innen. Ein Fokus des Stipendiums war die Vernetzung mit Wissenschaftler:innen und anderen Klimajournalist:innen, ein anderer Schwerpunkt lag auf der Frage, wie man Zugang zu relevanten und validen Daten bekommt und diese optimal nutzen kann. Während des Workshops in den Niederlanden besuchten die Stipendiat:innen das „Keringhuis Publiekscentrum“ in Rotterdam und bekamen Einblicke, wie die Stadt mit Hochwasser oder auch dem steigenden Meeresspiegel umgeht. Nun folgt im Anschluss ein zweimonatiges Mentoring-Programm, in dem Ida Wührer unter intensiver Begleitung erfahrener Journalist:innen zwei Radiobeiträge gestaltet, in denen es um den Klimawandel geht.
Das Climate Journalism Fellowship wurde von „Free Press Unlimited“ ins Leben gerufen, um junge und angehende Journalist:innen dabei zu unterstützen, fundierte Klima-Berichterstattung zu leisten. Das Stipendium ist eines der zentralen Projekte innerhalb der Aktion „European Excellence Exchange in Journalism (E3J)“, die von der Europäischen Union unterstützt wird und Teil des „Creative-Europe“-Programms ist.