Tages Programm

Freitag, 18. Juli 2025
0:00
FRS Musikprogramm
Freies Radio Salzkammergut
0:01
Er schleicht sich an, er besucht dich jede Nacht und lässt alles ein bisschen seltsamer erscheinen. Aber keine Sorge, es ist nur der Nachtschatten, der dich durch Dunkelheit und Morgengrauen begleitet.  Von Mitternacht bis fünf Uhr früh hörst du Altes, Neues, Lautes, Leises und manchmal auch Schräges aus dem FRS-Musikarchiv.
5:00
FRS Musikprogramm
Freies Radio Salzkammergut
8:00
Werner Miklautsch, Jhg. 1955, ist seit 2017 in Pension und wollte neben Krippenbauen und Schnitzen als Hobby noch eine Beschäftigung direkt mit Menschen finden, prägte dies doch auch das Berufsleben des zugewanderten Steirers aus Zeltweg. Dies fand Miklautsch bei einem Seminar für Radiomacher beim Freien Radio Salzkammergut im Jänner 2018. Das dabei entwickelte Sendungs-Konzept war der Start für „Ums Eck umi g’schaut“.
9:00
FRS Musikprogramm
Freies Radio Salzkammergut
8:30
Baudenkmäler im Salzkammergut. In Kurzbeiträgen von 4 bis 5 Minuten bleuchtet der Industriearchäologe Dr. Friedrich Idam schlaglichtartig industrielle Baudenkmäler aus dem Salzkammergut. Dieser teilweise unbekannte Bestand im UNESCO Welterbegebiet Hallstatt - Dachstein - Salzkammergut sollte den BewohnerInnen der Region wieder bewusst gemacht werden.
9:00
Musikarchivistin und Moderatorin Edith Schiller präsentiert echte Raritäten und gestaltet jeden Sonntag von 09 bis 10 Uhr vormittags eine unmoderierte, aber mit Herz zusammengestellte Musikstunde. Lieder, Songs, Chansons, Schlager, Jazz Orchester aus einem riesigen Archiv!
10:00
Melodien aus Oper, Operette, Musical und Tonfilm. Die Operettensendung Die ganze Welt ist himmelblau wechselt sich wöchentlich mit der Sonntagsmelodie ab. Diese Sendungen gehören für viele HörerInnen schon lange zur Sonntagsbefindlichkeit im Salzkammergut...und was viele HörerInnen immer wieder schätzen, die interessanten Infos, Geschichten, Anekdoten und Biographien, die Edith Schiller zu bestimmten Musiktiteln und Komponisten/Interpreten zusammenstellt.
11:00
In der 'Gmiatlichen Stund' präsentieren die beiden Moderatoren Max Neuböck und Peter Gillesberger wöchentlich bodenständige Volksmusik aus der Region sowie Musik und Gesang aus ganz Österreich und Bayern.
12:00
Echte Volksmusik aus dem Alpenland, das ist die Devise dieser Sendung.
13:00
Was können wir Konsument*innen zur Bewältigung der Klimakrise beitragen? Diese Frage stellt das Gemeinschaftsprogramm der Freien Medien in OÖ jeden Freitag. Gemeinsam mit Expert*innen suchen wir nach Auswegen und Lösungen. Zu hören auf Radio FRO, Freies Radio Freistadt, Freies Radio Salzkammergut, Freies Radio B 138, und zu sehen auf DORFTV.
14:00
FRS Musikprogramm
Freies Radio Salzkammergut
14:05
LIVE-Konzerte aus der Region und anderswo... Und LIVE-MOMENTE aus dem Studio bei den Radiosalonkonzerten!
15:00
FRS Musikprogramm
Freies Radio Salzkammergut
18:00
Ein Ehepaar zwischen den Kulturen - und im ganz normalen Alltagswahnsinn... Alex & Michelle aus Altmünster & Südafrika erzählen ihre Geschichte und lassen uns an ihrer interkulturellen Beziehung teilhaben: In love with an alien? Yes - being a multicultural couple sometimes feels like that 😉
18:30
FRS Musikprogramm
Freies Radio Salzkammergut
19:00
Taucht ein in die Welt des Hip-Hop, wie ihr sie noch nie erlebt habt! In „Street Soul Radio“ durchstreifen Katrin & Chrisi on air alle Ecken und Winkel dieses vielseitigen Genres, von den klassischen Old-School Vibes bis hin zu den neuesten House-Beats. Begleitet von Hintergrundgeschichten, Insider-Infos und persönlichen Anekdoten teilen die beiden ihre Liebe zur Hip-Hop-Kultur mit allen Hörer:innen...
20:00
Val is back on FRS! Get ready for Baking Bad with Val, a show that brings you the music that inspired her over the last half-century. Growing up between the USA and England, and working in clubs across Bristol and Amsterdam, Val’s taste is eclectic and vibrant. Expect anything from classic rock and soulful grooves to underground beats and hidden gems. Tune in LIVE ON AIR – you know it just makes sense!
21:00
Kessel Buntes ist eine Hommage auf die Vielfältigkeit, – vor allem der Underground-Musik. Hier trifft fifties Rock’n’Roll auf Elektronisches, Psychedelisches auf Erdiges, Definierbares auf Undefinierbares. „Es geht mir auch um das Niederreißen von Grenzen und Schubladendenken. Da kann es schon passieren, dass ich in einer Sendung mit Rock’n’Roll anfange und mit satten elektronischen Beats aufhöre. Für mich kein NO-GO sondern Lebensart! Vielfalt ist Leben und Inspiration!“ Michaela Traxler aus OÖ, Tätowiere (..)
23:00
Von und mit Aurel Jentsch alias Capt. Aureal. Aurel hat in den 80ern begonnen, als DJ zu arbeiten. Bald hatte er sich seinen Weg in große Wiener Kult Discos gebahnt, wie etwa das legendäre U4, Camera Club, Käfig und andere Musikalisch blieb sein Geschmack jedoch nicht im vergangenen Jahrtausend hängen, sondern entwickelte sich weiter und ging mit der Zeit. Heute hat sich Capt. Aureal der House und Techno Musik verschrieben, was zeigt, dass man auch mit zwei erwachsenen Töchtern und deut (..)
1:00
FRS Musikprogramm
Freies Radio Salzkammergut

 

Wochenend-Dienst:
Von FR  05. September (12 Uhr) bis MO 08. September (18 Uhr): Cornelia
Erreichbar unter: cornelia@freiesradio.at / (private Telefonnummer)