Der Bauer zu Nathal – Kein Film über Thomas Bernhard
ist der Titel des Films der beiden Kulturjournalisten Matthias Greuling und David Baldinger, der derzeit im Starmovie Regau läuft. Es ist eine eine dokumentarische Annäherung an das Verhältnis der Gemeinde Ohlsdorf und deren BewohnerInnen zu ihrem wohl berühmtesten ehemaligen Mitbürger Thomas Bernhard. Dazu ein Gespräch mit den beiden Filmemachern, aufgezeichnet in einem Wiener Gastgarten.
WEGE ZUM SALZ – Verein Archekult richtet ein Museum in Traunkirchen ein
In den sieben Jahren seines Bestehens hat der Verein Archekult schon einiges zuwege gebracht. Alljährlich richtet er ein Fest für die Archäologie aus, immer mit einem Fachvortrag anerkannter WisenschaftlerInnen. Aber auch ein Sommerkino stellt Archekult als Teil seiner ehrenamtlichen Kulturarbeit in Traunkirchen mittlerweile auf die Beine.
Im Augenblick steht das Museum im Mittelpunkt – darin soll die eigene Fundstücke-Sammlung mit Exponaten aus anderen Sammlungen zusammengeführt werden. Die Zustimmung für dieses 300.000 Euro-Projekt wurde vom Gemeinderat bereits erteilt, ein Antrag auf eine Förderung durch Leader ist gestellt. Läuft alles nach Plan kann mit den Arbeiten im einstigen Mesnerhaus begonnen werden und 2020, dem Jubiläumsjahr 1000 Jahre Kloster Traunkirchen, das archäologische Museum ‚Wege zum Salz‘ eröffnet werden.
Manfred Schindlbauer, Obmann des Vereins Archekult, spricht über die Urgeschichte des Orts Traunkirchen, archäologische Forschungsarbeit und dieses Museum als Bindeglied zu den bereits vorhandenen in der Region.
https://www.archekult-traunkirchen.at/