2012 wurde das 77 km² große Landschaftsschutzgebiet zwischen Attersee und Traunsee als Naturpark ausgewiesen, um diese für die montanen Regionen Oberösterreichs so typische Kulturlandschaft zu erhalten und weiter zu entwickeln. Schutz – Erholung – Bildung – Regionalentwicklung sind die vier Säulen an denen sich die Aktivitäten und Projekte des Naturpark-Vereins orientiert. Geschäftsführer DI Clemens Schnaitl verschafft einen Überblick
www.naturpark-attersee-traunsee.at
Lebensmittelkooperative „Speis Vorchdorf“
Der gemeinnützige Verein „Speis“ aus Vorchdorf ist eine von mehreren Lebensmittelkooperativen in OÖ welche in den letzten Wochen einen Brief der Wirtschaftskammer bekommen haben. Darin wird den Food Coop’s eine Anzeige aufgrund angeblicher Verstöße gegen das Gewerberecht angedroht. Grund genug für uns, die „Speis Vorchdorf“ genauer vorzustellen. Wie funktioniert eigentlich eine Lebensmittelkooperative? Wie wird im Rahmen dieser Kooperativen die Zusammenarbeit zwischen ProduzentInnen und KonsumentInnen geregelt? Entsteht dabei ein Mehrwert für die Zivilgesellschaft und ihre von Schließungen bedrohten Gemeinden? Zu Wort kommen Susanne Windischbauer und Florian Sedmak
www.speisvorchdorf.wordpress.com
Stellungnahme: Johannes Jetschgo, Obmann der Sparte Lebensmittelhandel der WKOÖ