Ausseerland – 1. Faire Region Österreichs:
Gut essen und trinken wird im Ausseerland ernst genommen, und zwar so, dass alle Beteiligten davon profitieren. Die sechs Bürgermeister der Region haben ein Gemeinschaftsprojekt initiert – und damit den Bewohnern und Gästen den Zugang zu schmackhaften Lebensmitteln der heimischen Landwirte und exotischen Produkten mit dem Fairtrade-Gütesiegel erleichtert. Das Ausseerland will die Wertschätzung für faire Lebensmittel bewußt machen – dahinter stehen u.a. die Bundesforste, der Eine Welt Laden, Fair Trade, die Biolandwirtschaft Ennstal, einige Tourismusbetriebe und viele andere. Am Montag, 23. Juni 2008, wurde die 1. Faire Region Österreichs im Kurhaus Bad Aussee präsentiert.
Lebenslanges Lernen in Strobl:
Anlässlich der Wiedereröffnung des Berghauses am Strobler Bürglgut hat das Kompetenzzentrum für Lebenslanges Lernen des bifeb (Bundesinstitut für Erwachsenenbildung) Rück- und Ausblicke auf die Erwachsenenbildung in Österreich geworfen.Gespräch mit Heidrun Strohmeyer vom Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur.
Comeback von Sigi Maron am Attersee:
Nach 11 Jahren Bühnenabstinenz ist der Vater des kritischen Austro-Protestsongs vergangenen Samstag am Festival des politischen Liedes in Weißenbach am Attersee aufgetreten. Interview mit dem unangepassten Sänger über sein Comeback und den Stellenwert des politischen
Liedes heute.