OTELO Bad Goisern: Neuer Standort – Eröffnung
Europaweit gibt es 32 OTELO Standorte. Offene Räumlichkeiten die unkompliziert genutzt werden können und speziell im ländlichen Raum offene Begegnungsräume bieten, in denen Wissen ausgetauscht und unkonventionelle Ideen und Konzepte umgesetzt werden können.
In Bad Goisern etabliert sich einer dieser Standorte seit 2017. Der Umzug vom Stefaneum ins ehemalige Evangelische Altersheim (EVA) und die offizielle Eröffnung der neuen Räumlichkeiten sind Grund für uns nachzufragen, welche Bedeutung Freiräume dieser Art für eine Gemeinde wie Bad Goisern haben, wie Technik und altes Handwerk, Tradition und Moderne, 3D Druck und Drechselbank unter einem Dach neue Impulse in den Ort bringen.
Wie Kreativwirtschaft, Regionalentwicklung und die Auseinandersetzung mit wirtschaftlichen Fragestellungen neue Impulse nach Goisern gebracht haben, darüber berichten:
Dietmar Hubmann vom Otelo Goisern, Barbara Kern vom Handwerkhaus Bad Goisern,
Rosa Wimmer, REGIS und Bürgermeister Leo Schilcher.
AK-Präsident Kalliauer über Arbeitsmarktpolitik-Forderungen an die Regierung
Die Arbeiterkammer schlägt Alarm! Die zwischenzeitlich etwas zurückgegangenen hohen Arbeitslosenzahlen sind – so der Präsident der Arbeiterkammer Oberösterreich, Johann Kalliauer – trügerisch. Im Interview spricht er über die Forderungen und Vorschläge an die Bundesregierung zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit, zum Schutz der ArbeitnehmerInnen und zur Unterstützung von Arbeitslosen.