OTELO-Eröffnung in Vorchdorf
Der Verein Otelo lebt von der Idee Menschen einen offenen Raum für kreative und technische Aktivitäten zu ermöglichen und bietet Unterstützung bei der Entwicklung, Vertiefung und Umsetzung eigener Ideen. Otelo hat nun neben seinen Standorten in Gmunden, Vöcklabruck, Kremstal und Ottensheim auch in Vorchdorf einen Stützpunkt gegründet. Am Freitag, den 19. Oktober eröffnete man nun diese Räumlichkeiten (Schulgasse 8 in Vorchdorf) mit einem Eröffnungsfest. Also ein guter Zeitpunkt sich mit Otelo näher zu befassen – Fragen zum Verein, zum Workshopprogramm, den Beweggründen der Vereinsmitglieder und Fragen über den neuen Standort zu stellen. Ein Beitrag von Sofie Kronberger und Silke Barlian – im Gespräch mit OTELO-Obmann Martin Hollinetz, Bettina Hutterer und Andreas Reiter.
www.otelo.or.at
‚Tatort Theater‘ engagiert sich für ‚darstellendes Spiel‘
Ursprünglich geplant war ein Aktionstag in wien. SchülerInnen und Lehrer aus dem Bezirk Gmunden wollten darauf aufmerksam machen, wie schwierig es ist an Schulen Theater zu machen, eine Petition an Unterrichtsministerin Claudia Schmied übergeben. Quergestellt gegen dieses Vorhaben hat sich per Weisung der oö Landesschulrat. Unverständnis, unterschiedliche Interpretationen auf beiden Seiten. Aus dem BRG Schloss Traunsee beziehen ‚Tatort Theater‘-Leiter Rudolf Neuböck und zwei Ensemblemitglieder, Marie Gruber und Lukas Brunner Position – am Telefon, Fritz Enzenhofer, Präsident des oö Landesschulrats.
http://home.eduhi.at/teaching/epiktet/tatort.htm
www.sos-theater.gnx.at/