Der Widerhall Woche 44

Audio Datei herunterladen

Einkommenssituation im Bezirk Gmunden

Während Europa in eine Rezession schlittert und sich einen strikten Sparkurs verordnet, um die öffentliche Haushalte wieder in Ordnung zu bringen, sehen sich die Bürgerinnen und Bürger mit Kürzungen im Sozialbereich, mit Umwelt- Sozial- und Lohndumping konfrontiert.  Einerseits werden Banken gerettet und andererseits wächst die Mehrheit jener, die sich die gestiegenen Mietpreise nicht mehr leisten können, weil die Reallöhne sinken –  im übrigen nicht nur in Südeuropa sondern zunehmen auch bei uns, wie AK Präsident Hans Kalliauer zu berichten weiß. Im zweiten Teil der Sendung berichtet AK Bezirksstellenleiter Martin Kamrath über die Einkommenssituation in Gmunden und verweist auf eklatante Einkommensunterschiede zwischen dem Norden und dem Süden des Bezirks sowie zwischen Frauen und Männern.

 

Volksbefragung gegen Bad- und Appartementprojekt in Bad Aussee

Nach über zehn Jahren Diskussion über die Errichtung eines neuen Kurbads in Bad Aussee ist vergangenen Mai das scheinbar endgültige Projekt präsentiert worden. Das so genannte Narzissenbad soll nicht wie das bisher bestehende Vitalbad im Zentrum sondern auf dem  außerhalb gelegenen Reiterer Plateau errichtet werden. Jetzt wo mit dem Bau bereits begonnen worden ist regt sich großer Widerstand. Vor allem seit bekannt geworden ist, dass zusätzlich zu den drei dem Bad angeschlossenen Hotelblöcken eine größere Anzahl Wohnblöcke hinzukommen sollen. Eine bisher weitgehend unverbaute Wiesenlandschaft mit spektakulärem Ausblicken  würde unwiederbringlich zerstört, so die Kritiker. Die politische Opposition im Gemeinderat, die Grünen und die Fpö haben  gemeinsam mit dem Forum Pro Bad Aussee nun eine Volksbefragung  initiiert gegen das von den beiden großen Parteien SPÖ und ÖVP getragene Projekt. Die erforderlichen Unterschriften sind innerhalb einer Woche gesammelt worden und bereits dem Bürgermeister übergeben worden. Dazu im Interview die Grüne Gemeinderätin Dr. Elisabeth Welzig.