Der Widerhall Woche 5

Audio Datei herunterladen

Elfriede Schober (AK OÖ) zur Situation der Frauen in Zeiten der Pandemie



Die Vize-Präsidentin der Arbeiterkammer OÖ bezieht in diesem Gespräch Stellung für die  Arbeitnehmerinnen – ihre Arbeitsbedingungen im Job, Schutz ihrer Gesundheit,  Vielfachbelastung zu Hause – wie auch Arbeitslosigkeit und Armutsgefährdung. Elfriede Schober beschäftigen aber nicht nur die Verschärfungen während der Pandemie, etwa Benachteiligung beim Einkommen oder ungleiche Aufstiegschancen für Frauen belegt der alljährlich erhobene ‚Frauenmonitor‘ der AK. Neben konkreten Forderungen der AK für eine angemessene Frauenperspektive in der Arbeitswelt appelliert sie für ein selbstbewusstes Auftreten der Frauen und das Weggehen von traditionellen Rollenbildern. – Dieser Beitrag entstand im Rahmen einer Medienpartnerschaft der AK Oberösterreich.

Frauenmonitor download: https://ooe.arbeiterkammer.at/service/infosundzeitschriften/frauenmonitor/index.html

 

Hannes Heide über das EU-Parlament

Für die Einen ist es ein zentralistisches Schreckgespenst, für die Anderen ein zahnloser Tiger: Das Parlament der Europäische Union. Denn obwohl es das einzige der drei EU-Gremien ist, das direkt von der Bevölkerung gewählt wird, hat es kein Initiativrecht und kann damit keine Gesetze vorschlagen.  Über dieses fehlende Recht des Parlaments spricht M. Friedwagner mit dem ehemaligen Bürgermeister von Bad Ischl und nunmehrigen EU-Parlamentarier, Hannes Heide (SPÖ). Dabei berichtet Heide über seine allgemeinen Erfahrungen in Brüssel, etwaige Koalitionen und die fraktionsübergreifende Arbeit im Parlament. Das Interview bildet des 1. Teil eines Europagesprächs, das in der nächsten Woche fortgesetzt wird und in den nächsten Wochen auch Angelika Winzig aus Attnang-Puchheim vors Mikro bittet. Sie ist für die ÖVP im EU Parlament tätig.