Der Widerhall Woche 6

Audio Datei herunterladen

Kontroverse um Traunsteinstraße in Gmunden

Hüttenwirte am Traunstein wehren sich gegen aktuelle Verkehrslösung.
Nachdem es in der Vergangenheit vor allem an Wochenenden zu Verkehrsengpässen und Parkplatzproblemen in der ca. 5 Kilometer langen Sackgasse – an deren Ende sich auch der Aufstieg zum Traunstein befindet – gekommen ist, wurde eine Verkehrslösung mit Parkraumbewirtschaftung und Öffentlichem Verkehr etabliert. Zu uneinheitlich und unübersichtlich finden die Hüttenwirte am Traunstein und fühlen sich zudem ungerecht behandelt. Gerald Auinger (Bild links), Hüttenwirt am Traunstein erklärt warum. Dazu nimmt der zuständige Mobilitätsbeauftragte der Gemeinde Gmunden Reinhold Kassmannhuber (Bild rechts) Stellung.

 

25 Jahre MAS Alzheimerhilfe

Initiiert wurde der Verein 1997 von Felicitas Zehetner, Edith Span war kurz darauf ihre erste Mitarbeiterin – und mit 70 MitarberiterInnen in 7 Demenzservicestellen hat die MAS Alzheimerhilfe dem Bundesland OÖ im Laufe der Zeit eine flächendeckende Versorgung beschert. Es handelt sich dabei um konkrete Anlaufstellen in allen Fragen zu Demenz/Alzheimer für Betroffene und Angehörige und Betreuende. Edith Span, stellvertretende GF, hat den Werdegang des Vereins zu einer professionellen Organisation miterlebt und -gestaltet. Sie spricht über noch weitere Notwendigkeiten und über bereits gelungene und etablierte Erfolgsgeschichten.

https://www.alzheimerhilfe.at/