Der Widerhall Woche 8

Audio Datei herunterladen

Wem gehört die Zukunft?! 



Sie sind in aller Munde und sie sind viele – Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die als Fridays for Future für Klimaschutz demonstrieren und von der Politik konkrete Veränderungen fordern. Auch in Gmunden gibt es eine sehr aktive Fridays for Future Gruppe, die mit der Stadt einen Klimapakt beschließen und einige Verbesserungen erreichen konnte – so wurde zum Jahreswechsel erstmals auf das Feuerwerk verzichtet, eine Flugshow wird aufgrund der schlechten Co2 Bilanz nicht mehr gefördert und die Umfahrungsbrücke Nord bekommt einen Fahrradstreifen. Wir haben mit Johana Bergthaler, einer der jungen Aktivistinnen, über die Anliegen und Forderung der weltweit aktiven Bewegung gesprochen.

Konktaktinfo für Interessierte und jene die Mitglied werden wollen:
fridaysforfuture@gmunden.at
fridaysforfuture.at

 

Fritz Idam & Günther Kain: SIMPLE SMART BUILDINGS

Bis ins Stiegenhaus hatten sich sich Anfang Februar Interessierte für den Vortrag zum Einsatz von natürlichen Baustoffen im Dachgeschoß im Handwerkhaus Bad Goisern eingefunden. Dr. Fritz Idam und Dr. Günther Kain – an der HTL in Hallstatt und universitär Lehrende – betreiben Bauphysik und Materialforschung um regional vorhandene Baustoffe wie Kalkstein, Lehm, Holz oder Torfmoos. Kombiniert mit Erfahrungswissen, praktischen Versuchsreihen und Expertisen aus dem ‚Netzwerk Baukultur Salzkammergut‘ präsentieren sie Alternativen zu ‚Wegwerfbauten‘ durch nachhaltige Bauweisen.

Der Vortrag vom 6. Februar 2020 mit Fritz Idam und Günther Kain wird in der Sendung ‚Es war einmal LIVE‘ am 9. März um 22 Uhr im FRS ausgestrahlt.
Nachzuhören und Einsicht auf die dabei gezeigten Bilder unter:
https://freiesradio.at/sendungen/es-war-einmal-live/

Mehr Infos unter: https://www.idam.at/baukultur-als-zukunftsstrategie/simple-smart-buildings/