Der Widerhall Woche 13

Audio Datei herunterladen

Wie geht es weiter mit der Kulturhauptstadt 2024?

Nachdem sich Die Kulturhauptstadt Bad Ischl – Salzkammergut 2024 GmbH von ihrem künstlerischen Geschäftsführer Stephan Rabl getrennt hat soll ein neues Kapitel im Prozess der Kulturhauptstadtwerdung aufgeschlagen werden.

 

 

 

 

 

Fotos v.l.n.r.: Riki Müllegger, Emilian Tantana, Barbara Kern, Mario Friedwagner, Birgit Hofstätter

Was ist bisher geschehen und wie beurteilen lokale Kulturinitiativen den laufenden Prozess? Zu Wort kommen Riki Müllegger für das Kino Ebensee, Emilian Tantana für die Jazzfreunde Bad Ischl, Birgit Hofstätter für das Frauenforum Salzkammergut, Barbara Kern für das Handwerkhaus Bad Goisern und Mario Friedwagner für den Verein Freies Radio Salzkammergut.


Einer der von Anfang an von der Idee der europäischen Kulturhauptstadt Bad Ischl Salzkammergut begeistert war und als profunder Kenner der Kulturszene und visionärer Umsetzer von Projekten bekannt ist, ist der Ausseer Kulturarbeiter Hans Fuchs. Während sich die meisten anderen bedeckt gehalten haben hat am Montag dem FRS ein Interview zugesagt, hat uns freundlicherweise im Studio besucht und sich auch kein Blatt vor den Mund genommen.

Zum Schluss der Sendung gibt es einen Kommentar von Jörg Stöger